Hier geht es zur neuen ZXi Serie
Die neue Srixon ZXi Serie kommt ab Januar 25 auf den Europäischen Deutschen Golfmarkt
Die Spieler auf allen Touren Weltweit spielen schon die ZXi Serie mit großem Erfolg, Asia oder US PGA Tour auch in Australien sind die neuen ZXi Srixon sehr beliebt
Neu sind die Driver
ZXi LS Diver 8 Grad Loft 9 Grad Loft 10,5° Loft der Standard Schaft ist ein Project X Hzrdus Black Gen 5 mit 60 oder 70 Gramm
Linkshand in 9° erhältlich
ZXi Driver
9° Loft und 10,5° Loft 10,5° gibt es auch in Linkshand
Schaft ist der Fujikura Ventus TR Blue 6 Griffe sind Golf Pride es sind natürlich auch alle anderen Marken zu haben
Winn Superstroke Lamkin Jumbo Max usw.
ZXi Max Driver
das Fehlerverzeihende Modell aus der Driver ZX i Serie
9° Loft 10,5° Loft und 12° Loft auch hier gibt es den 10,5° Driver in Linkshand
Schaft ist der neue Project X DENALI Red 50
ZXi Fairwayhölzer
3+ mit 13,5° Loft 3 mit 15° 5 mit 18° und die 7 mit 21° Loft Linkshand gibt es das ZX i Fairwayholz in 3 und 5
Schaft ist der Fujikura Ventus TR blue 5 und 6
Neu ist auch das die ZXi Fairwayhölzer zum Einstellen sind wie die Driver Loft um je 1,5° runter oder rauf
Srixon ZXi Hybriden Rescuce 2025
die Srixon ZXi Hybriden gibt es in folgenden Varianten
2er mit 17° Loft, 3er mit 19° Loft 4er mit 22° Loft 5er mit 25 Grad Loft und das 6er Hybrid mit 28° Loft
Linkshand gibt es das ZXi Hybrid in den Varianten 3 und 4
Der Schaft ist ein Fujikura Ventus TR blue 8 und 7 von A Flex bis X-Stiff Flex
Srixon ZXi Eisen zxi 4 ZXi 5 zxi 7 sind die neuesten Modelle
Hier geht es zu den neuen Srixon ZXi Modellen
SRIXON präsentiert mit den ZXi Eisen eine neue Generation im Eisendesign, die mit maximaler Leistung bei jedem Schlag überzeugen. Dank der innovativen i-FORGED Technologie bieten diese Eisen ein herausragendes Schlaggefühl sowie mehr Länge, Fehlertoleranz und Kontrolle.
Wie sich geschmiedet anfühlen sollte
Eine neue Errungenschaft im Schlägerdesign hat Srixon mit dem einzigartigen i-FORGED oder auch Impact Forged erzielt. Diese Technologie wurde entwickelt, um jedes ZXi Eisen kraftvoller zu machen und damit eine beeindruckende Allround-Performance zu erreichen.
Das i-Forging Verfahren gab uns die einzigartige Möglichkeit, diejenige Stahllegierung auszuwählen, die für jedes ZXi Eisen am besten geeignet ist, um ein besseres Schlaggefühl und eine bessere Gesamtleistung zu erzielen. Für das ZXi7 Players Iron haben wir mit S15C einen weicheren Stahl verwendet. Es ist der weichste Stahl, den wir je in einem geschmiedeten Srixon Eisen eingesetzt haben. Jedes neue Materialentwicklung dient dem Zweck, um jedes Eisen auszubalancieren und zu stärken und den Spielern ein unmittelbares Feedback beim Ballkontakt zu geben. Joe Miller, Produktmanager Srixon Europe.
Um sicherzustellen, dass die Eisen ihre Kraft und Haltbarkeit beibehalten, verwendet Srixon bei den ZXi7, ZXi5 und ZXi U Eisen das Condensed Forging-Verfahren. Diese geschützte Technologie stärkt speziell ausgewählte Bereiche im Eisenkopf, um die Leistung insgesamt zu erhöhen. Durch die zusätzliche Verstärkung konnten die Ingenieure weicheres, angenehmeres Material in der Konstruktion verwenden, ohne die Haltbarkeit zu beeinträchtigen und ein pures Gefühl zu erhalten. Testergebnisse haben gezeigt, dass das einteilige ZXi7 Kopfmaterial 7 % weicher ist, während die ZXiU und ZXi5 Schlagfläche 14 prozent weicher ist als bei der vorherigen Generation der ZX Mk II Eisen.
Um die Weichheit zu maximieren, wurde jedes ZXi Eisen in einem Ofen sehr langsam gehärtet, um die Festigkeit und die Temperatur in dem bisher sanftesten Herstellungsprozess von Srixon zu optimieren.
Konstanz bei jedem Schlag
Die brandneuen ZXi7 Eisen sind echte Player Irons, die von A bis Z eine unvergleichliche Leistung bieten - für Spieler, die Wert auf eine Tour-Optik, ein Gefühl auf Profi-Niveau und eine präzise Vielseitigkeit legen. Um einen stabileren Schlag zu ermöglichen, wurde der PureFrame erweitert, in den Schmiedeprozess integriert und direkt hinter dem Sweetspot platziert, um unerwünschte Vibrationen zu reduzieren. Mit diesen Verbesserungen erreichen die ZXi7 Eisen im Vergleich zu den ZX7 Mk II Eisen eine um 9,3 prozent geringere Schwingungen, was sich in einem bemerkenswert stabilen Schlaggefühl niederschlägt. Bei den ZXi5, ZXi4 und ZXiU Eisen ist die MainFrame Technologie in der dritten Generation wieder dabei. MainFrame ist ein Profil aus Kanälen mit variabler Stärke, das auf die Rückseite der Schlagflächen dieser Eisen gefräst wird und dazu beiträgt, den Flex im Treffpunkt zu maximieren, um eine effizientere Energieübertragung auf den Ball zu gewährleisten. Das aktualisierte Design verfügt über einen breiteren Kanal auf der Zehenseite, der es den Ingenieuren ermöglicht, bis zu 2 g Masse für einen niedrigeren Schwerpunkt und ein höheres MOI zu verlagern, was zu mehr Ballgeschwindigkeit, Konstanz und Fehlerverzeihung führt.
Wie bei früheren Generationen wurde jedes ZXi Eisen mit einem ganzheitlichen, familienorientierten Ansatz entwickelt, so dass Modelle mit ähnlicher Formgebung und nahezu identischer Topline nahtlos miteinander kombiniert werden können, um ein ähnliches Aussehen bei der Ansprache zu erzielen.
Jedes Jahr sehen wir, dass sich mehr Spieler für Kombinationen aus unseren Eisen entscheiden. Wir haben in der Regel drei spezifische Paarungen, die bei den Spielern am beliebtesten sind - ZXiU zusammen mit ZXi7 werden von unseren Tour-Spielern am häufigsten verwendet, da sie fehlerverzeihende lange Eisen mit sehr gut zu spielenden kurzen Eisen kombinieren. ZXi5 in Kombination ZXi7 sind für Spieler gedacht, die eine große Schlagweite und hohe Vielseitigkeit wünschen. Und schließlich werden ZXi4 und ZXi5 miteinander kombiniert, also kurze Eisen mit Cavity-Back und hohle langen Eisen für maximale Fehlertoleranz. Joe Miller, Produktmanager bei Srixon Europe.
Weitere Eigenschaften & Vorteile
Tour V.T. Sohle: Die Tour V.T. Sohle bringt die Interaktion mit dem Rasen auf ein ganz neues Niveau. Die geschützte Kombination aus Sohlenbreite, Bounces und Kerben fördert saubere Schläge und ein optimales Maß an Vielseitigkeit für jedes ZXi Eisenmodell. Und zum ersten Mal überhaupt wird die Tour V.T. Sohle bei den ZXiU Utility-Eisen eingesetzt, um eine neue Dimension der Vielseitigkeit im langen Spiel zu erreichen.
Progressive Grooves: Die Eisen 3 -7 verfügen über breitere Grooves, während die Eisen 8 - AW tiefere, enger aneinander liegende Grooves haben, um konstanten Spin über den gesamten Eisensatz zu gewährleisten. Laserfräsen zwischen jedem Groove und bei jedem Loft, sorgt für mehr Biss bei jedem Schlag.
srixon Händler Deutschland mit Garantie Abwicklung und Versand in Deutschland und Europa Reparaturen Griffwechsel werden bei uns im Shop gemacht oder im Service Bus