Mit dem XXIO 12 Driver bringt die japanische Marke einen leichten und benutzerfreundlichen Golfschläger auf den Markt, der vor allem Spieler mit moderaten Schwunggeschwindigkeiten verbessern kann.
Was steckt im XXIO 12 Driver
Bei dem neuen Modell wird auf die Activ Wing-Technologie gesetzt, die den Schlägerkopf des Drivers stabilität und für einen konstanteren Treffer im Sweetspot sorgt, der automatisch die Ballgeschwindigkeit verbessern kann. Selbst wenn der Ball nicht mittig getroffen wird, versichert die dünne und gleichzeitig flexible Schlagfläche, bestehend aus Super-TIX®-51AF-Titan, eine erhöhte Ballgeschwindigkeit und Distanz. Dabei ist es unabhängig davon, wo der Ball getroffen wird. Die vom Vorgängermodell übernommene Weight Plus-Technologie sorgt außerdem für ein Gewicht im Griff, dass eine gleichmäßigere Schwunggeschwindigkeit ermöglicht.
Des Weiteren verfügen die XXIO 12 Driver erstmals über einen „Rebound Frame“ mit Cup Face für noch mehr Power bei Schlägen in allen Bereichen der Schlagfläche. Zusätzlich dazu erhöht sich durch das Zusammenspiel eines schweren Schlägerkopfs und einem leichten Schaft die Schläger- sowie auch Ballgeschwindigkeit.
Der XXIO 12 Driver bietet eine außergewöhnliche Haptik, Akustik sowie auch Optik mit einer Farbkombination aus Blau, Silber und Schwarz.
Dabei ist der Driver vor allem durch die neu eingeführte Activ Wing-Technologie und dem Flat Cup Face fehlerverzeihender als sein Vorgängermodell. Zudem bietet der Driver mit dem Rebound Frame ein längeres Spiel und ist somit besonders gut für Spieler mit einer moderaten Schwunggeschwindigkeit geeignet.
XXIO 12er Driver gibt es in Rechts und Linkshand Lofts von 9 bis 13,5 Grad